Nach dem Leitgedanken des "First Principle Thinking" werden hochkarätige Experten zunächst auf die grundlegenden Anforderungen an das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in der heutigen Zeit eingehen.
Anschließend werden neue Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung aktueller technologischer Möglichkeiten aufgezeigt.
Lauschen Sie den spannenden Vorträgen und erhalten Antworten auf Ihre persönlichen Fragen in der anschließenden Q&A
Rehabilitation, Diagnostik und Behandlung von Struktur- und Funktionsstörung
Doktorand am Sportwissenschaftlichen Institut
Schnittstelle zwischen Zentrale und Gesundheitsexperten im Feld
Corporate Health Department
15:00 |
|
"Sitzen das neue Rauchen!“ Gesundheitliche Auswirkungen des Sitzens – was können wir tun? Prof. Dr. med. Anke Steinmetz, Universitätsmedizin Greifswald – Rehabilitation, Diagnostik und Behandlung von Struktur- und Funktionsstörungen insbesondere des Bewegungssystems |
15:15 |
|
Menschen zu einer gesunden Lebensweise motivieren: Die Nutzung von Behavior Change Techniques zur Verhaltensänderung Jonathan Diener, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Doktorand am Sportwissenschaftlichen Institut |
15:30 |
|
Wie läuft der Scouting-Prozess für digitale Angebote ab? Albrecht Wehner, TK – Schnittstelle zwischen Zentrale und Gesundheitsexperten im Feld |
15:45 |
|
Best Practice – Erfahrungsbericht von der Einführung eines digitalen Angebotes Dr. Michael Eppard, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung – Leiter von 450 Forschenden und ehem. Mitentdecker des Higgs-Teilchen |
16:00 |
|
Entwicklung des BGM-Marktes & Tipps für Unternehmen zur Auswahl von Gesundheitsdienstleistern Tobias Wrighton, EUPD Research – Corporate Health Department |
16:15 |
|
Wie können sich Unternehmen auf kommende Herausforderungen im BGM vorbereiten? Christoph von Oldershausen, movement24 – Geschäftsführer |
Wir haben seit der Gründung von Deep Care im Jahr 2020 ein sehr breites Netzwerk an Gesundheitsenthusiasten aufgebaut. Dieses umfasst auf Linkedin mittlerweile um die 1000 Mitglieder und vereint u.a. Vertreter der GKV, des BGM & Arbeitsschutzes und der Wissenschaft.
Einigen sehr spannenden Bekanntschaften aus unserem Netzwerk möchten wir nun eine Bühne geben, da wir glauben, dass sie für unsere Community eine echte Bereicherung darstellen.
Bei der ersten, von hoffentlich vielen weiteren Expertenrunden, geht es darum betriebliche Gesundheit im Kontext der heutigen Zeit neu zu denken. Dem Leitgedanken des "First Principle Thinking" folgend, wollen wir uns zunächst dem eigentlichen Problem zuwenden.
"Wenn ich eine Stunde Zeit hätte, ein Problem zu lösen, würde ich 55 Minuten damit verbringen, über das Problem nachzudenken, und 5 Minuten damit, über Lösungen nachzudenken." - Albert Einstein
Im Anschluss beziehen wir den Kontext der heutigen Zeit im Rahmen technologischer Möglichkeiten ein und zeigen auf wie diese gescoutet und genutzt werden können.
Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Veränderungen und Herausforderungen gegeben.