Gesundheit spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle und erhöht den Bedarf, neue Lösungswege zu finden. Zugleich führen neue Erkenntnisse und technische Fortschritte zu einer rasanten Entwicklung in diesem Bereich und eröffnen dabei völlig neue Möglichkeiten.
Fünf hochkarätige Experten beleuchten aktuelle Trends und geben wertvolle Tipps für den Start, die Stärkung und Ausrichtung Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Lauschen Sie den spannenden Vorträgen und erhalten Antworten auf Ihre persönlichen Fragen in der anschließenden Q&A
Experte für Scouting und Mentoring im Bereich der digitalen Gesundheit
Psychologin für "Applied Neurocognitive Systems"
Professor für Privacy Engineering & Datenschutz
Verhaltensneurowissenschaftlerin
14:35 |
|
Trendstudie – Ausblick auf die Entwicklung im Gesundheitswesen & BGM Josep Meiser, Pronova BKK – Experte für Scouting und Mentoring im Bereich der digitalen Gesundheit |
14:55 |
|
Digitalisierung – Happy Brain, Happy Life?! - Potenziale der Neurotechnologie, KI und Psychologie Dr. Nektaria Tagalidou, Fraunhofer IAO – Psychologin für "Applied Neurocognitive Systems" |
15:10 |
|
Digitalisierung – sicherer Umgang mit Daten, um BGM-Erfolg messbar zu machen Prof. Dr. Erik Krempel, Hochschule München – Professor für Privacy Engineering und technischer wie medizinischer Datenschutz |
15:25 |
|
Breaking Habits – organisationale Ebene: Wie überzeuge ich meine Organisation davon, dass BGM wichtig ist? Prof. Dr. Volker Nürnberg, Gemeinsamer Bundesausschuss / BearingPoint – Professor Gesundheitsmanagement, Gutachter, Partner BearingPoint |
15:40 |
|
Breaking Habits – persönliche Ebene: Aus den Neurowissenschaften für das BGM lernen Dr. Yvonne Ritze, Deep Care – Verhaltensneurowissenschaftlerin |
Seit der Gründung von Deep Care im Jahr 2020 haben wir ein sehr breites Netzwerk von Gesundheitsbegeisterten aufgebaut. Dieses Netzwerk umfasst mittlerweile über 1000 Mitglieder auf Linkedin und vereint u.a. Vertreter der GKV, des Arbeitsschutzes und der Wissenschaft. Bereits zum zweiten Mal möchten wir einigen sehr spannenden Bekanntschaften aus diesem Netzwerk eine Bühne geben, da wir glauben, dass sie eine echte Bereicherung für unsere Community darstellen.
In unserem Format "Expertenrunde" sprechen wir über aktuelle Themen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Dazu greifen wir relevante Fragen und Probleme auf und lassen sie von hochkarätigen Experten aus unserem Netzwerk diskutieren, analysieren und bewerten.
In der letzten Expertenrunde gingen wir gemeinsam mit den Fachleuten der Frage nach, ob der Wandel in der Arbeitswelt (New Work) auch ein Umbruch bzw. Umdenken im betrieblichen Gesundheitsmanagement erfordert.
Unter dem Motto "alte Gewohnheiten durchbrechen und neue Strukturen schaffen" wird sich diese Expertenrunde mit den aktuellen Top-Trends beschäftigen. Konkret werden zunächst anhand einer Trendstudie aktuelle und zukünftige Entwicklungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und im Gesundheitssystem aufgezeigt. Daran schließt sich eine Diskussion über den verantwortungsvollen und zielgerichteten Umgang mit (Gesundheits-)Daten an. Dies umfasst sowohl den Umgang mit Daten auf individueller Ebene, z.B. durch Self-Tracking-Geräte, als auch den Umgang mit Daten auf betrieblicher Ebene, z.B. im Hinblick auf die Erfolgsmessung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Schließlich geht es darum, wie wir alte Denk- und Verhaltensmuster bei uns selbst und im gesamten Unternehmen aufbrechen können, um gesundes Arbeiten auf struktureller und individueller Ebene zu ermöglichen.